Bezirksfeuerwehrkommando Villach-Land

22. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold ein voller Erfolg für den Bezirk Villach-Land

Es ist einer dieser Tage, wo die Nerven den ganzen Tag verrücktspielen, es ist jener Tag, wo man zur Prüfung um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold antritt, im Feuerwehrkreis auch Feuerwehrmatura genannt.

Am Samstag, den 11. November und Sonntag, den 12. November 2017 fanden sich 71 Teilnehmer zur Prüfung um das begehrte Abzeichen in Gold, am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes ein.
Bei sieben Prüfungsstationen wird das umfangreiche Fachwissen der Prüfungsteilnehmer geprüft, Brandschutzpläne begutachtet, berechnet, ermittelt und einsatztaktische Entscheidungen getroffen und erörtert. Zu guter Letzt schauen sich die Bewerter noch das Verhalten vor der Gruppe beim Exerzieren an.

Dank der exzellenten Vorbereitung im Vorfeld zum Bewerb, erreichten 71 Bewerber ihr Ziel und haben im Rahmen der Ergebnisbekanntgabe das begehrte Abzeichen von Landesfeuerwehrkommandanten LBD Ing. Rudolf ROBIN, LBDS Dietmar HIRM und dem Bewerbsleiter um das FLA-Gold, BR d. ÖBFV Ing. Klaus TSCHABUSCHNIG verliehen bekommen.

15 Kameraden aus dem Bezirk stellten sich am ersten Tag der strengen Jury und absolvierten ihre Stationen. Mit 128 von möglichen 130 Punkten wurde OV Andreas LAUCHART von der FF Arnoldstein Tagesbester. Punktegleich am 2 Platz mit 123 Punkten die Kameraden HFM Christian SCHÖNDORFER von der FF Ferndorf und LM Benjamin WEDAM von der FF Arnoldstein.
Weiters beendeten mit ausgezeichneten Leistungen die Kameraden BI Gerald SCHNITZER, V Christian ZDESAR, LM Christian EGGER, LM Thomas GAGGL, LM Thomas OJSTER, V Christian WASSERMANN, BM Martin UGGOWITZER, HFM Stefan WOSCHITZ jun., BM Roman LINDER, FM Julian SENREN, BM Martin OBERRAUNER und LM Daniel NESSMANN das FLA in Gold.
Für das Bezirksfeuerwehrkommando Villach-Land stellten sich Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Libert PEKOLL und Bezirksfeuerwehrkommandantstv. BR Kurt PETSCHAR als Gratulanten ein.

Seitens des BFKdo Villach-Land die allerherzlichsten Glückwünsche allen Absolventen der Feuerwehrmatura und alles Gute für euren weiteren Feuerwehrweg.

 

Bericht: BI Martin STICKER – ÖA Team Villach-Land

Photos: KLFV, FF Ferndorf