Am Samstag den 07. Juni 2025 wurde der Wasenboden in Villach bei bestem Wetter zum Zentrum der Feuerwehrjugend aus den Bezirken Villach-Stadt und Villach-Land. Beim diesjährigen Bezirksjugendbewerb konnten rund 150 Jugendliche aus den beiden Bezirken sowie aus weiteren Kärntner Bezirken ihr Können und das monatelange Training unter Beweis stellen.
Bereits um 8:30 Uhr eröffneten die Bezirksfeuerwehrkommanden OBR Libert Pekoll und OBR Patrick Unterrieder offiziell die Veranstaltung. Feuerwehrkurat Johannes Biedermann betonte in seinen Eröffnungsworten die Bedeutung des Teamgeists – nicht nur für die antretenden Mannschaften, sondern insbesondere für die Feuerwehrjugendgruppen.
Pünktlich um 9 Uhr startete die erste Mannschaft in die Gruppenbewerbe der Kategorien Bronze und Silber. Kurze Zeit später begannen auch die Einzelbewerbe in drei verschiedenen Kategorien.

Das vielfältige und interessante Rahmenprogramm sorgte für große Begeisterung bei den zahlreichen Teilnehmerinnen, Teilnehmern und Besuchern. Bootsfahrten auf der Drau, Besuche im Museum der Stadt Villach, Kistenklettern sowie die Ausstellung verschiedenster Feuerwehrfahrzeuge boten viel Action und ließen die Augen der Jugendlichen staunen.
Ein besonderer Dank gilt auch dem Bewerbsleiter, Bezirksjugendbeauftragten Villach Stadt, Marco Unterüberbacher, sowie dem stellvertretenden Bewerbsleiter, Bezirksjugendbeauftragten Villach Land, Stefan Woschitz, die mit großem Engagement und organisatorischem Geschick maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Bewerbs beitrugen. Das Motto „Villach Stadt und Land, Hand in Hand“ wurde dabei wortwörtlich gelebt: Die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt zwischen den Jugendgruppen aus Stadt und Land standen im Mittelpunkt und machten die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.

Um 16 Uhr begann mit dem Einmarsch der Jugendgruppen, Betreuer und Bewerter sowie der offiziellen Meldung durch Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Villach-Stadt BR Rudolf Kofler die Siegerehrung, bei der die gezeigten Leistungen entsprechend prämiert wurden. Nach den Ansprachen der Bezirksfeuerwehrkommandanten Patrick Unterrieder und Libert Pekoll würdigte auch Stadtrat und Feuerwehrreferent Harald Sobe die Leistungen der Feuerwehrjugend sowie die erfolgreiche und vorbildliche Durchführung des Bewerbs.
Ergebnisse aus dem Bezirk Villach Land und Stadt
Das Bezirksfeuerwehrkommando Villach-Land bedankt sich herzlich bei allen Bewertern, Helfern, Unterstützern und Sponsoren, die diesen Tag möglich gemacht haben.
Allen qualifizierten Jugendgruppen und Jugendmitgliedern aus beiden Bezirken wünschen wir viel Erfolg und „toi, toi, toi“ für die Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren am 28. Juni in Treffen!
Bericht und Fotos: ÖA-Team BFKdo Villach-Land, ÖA-Team BFKdo Villach-Stadt, J. Steiner, J. Pucher, J. Tronegger