Bezirksfeuerwehrkommando Villach-Land

Katastrophenschutz

ÖFKAD – Österreichische Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie
ÖFKAD – Österreichische Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie

ÖFKAD – Österreichische Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie

Hochrangige Feuerwehrfunktionäre aus den Bundesländern Kärnten, Steiermark, Burgenland, Niederösterreich, Vorarlberg, sowie den Berufsfeuerwehren Wien und Graz, haben 10. und 11. April an der Landesfeuerwehrschule Steiermark am Führungsseminar der neu gegründeten ÖFKAD teilgenommen. Interessante Fachvorträge „Aus der Praxis – für die…

„T Wasser 1“ – Schadstoffaustritt in Föderlach
„T Wasser 1“ – Schadstoffaustritt in Föderlach

„T Wasser 1“ – Schadstoffaustritt in Föderlach

Am 04. Dezember 2024, um 09:35 Uhr, wurden die Feuerwehren Föderlach und St. Niklas (Villach-Stadt) zu einem Schadstoffaustritt beim Pumpwerk in Föderlach alarmiert.Die Lage stellt sich so dar, dass bei einem Bagger, welcher mit Grabungsarbeiten im Speicherbecken der Pumpanlage beschäftigt…

KAT-Zug 1 Große Waldbrandübung in Kötschach-Mauthen
KAT-Zug 1 Große Waldbrandübung in Kötschach-Mauthen

KAT-Zug 1 Große Waldbrandübung in Kötschach-Mauthen

Am Samstag, dem 7. September 2024, führte der Katastophenhilfszug 1 (KAT-Zug 1) des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, eine Großübung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden durch. Waldbrandszenario am Berg Feuerwehreinheiten aus den Bezirken Hermagor, Villach-Land und Villach-Stadt nahmen…