Am Dienstag, dem 04.08.2020 um 13:26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Feld am See zu einem weiterm Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete „Bach tritt über Ufer“ Leiterweg im Ortsteil Hinterrauth. Ein Löschfahrzeug rückte unverzüglich Richtung Einsatzort aus.
Am Einsatzort in Hinterrauth angekommen, erkundete BI Franz Guggenberger die Lage, die sich wie folgt darstellte. Ein Durchlass eines kleinen Baches am Leiterweg war durch Schlamm und Geröll verklaust und im selben Moment als die Kameraden der Feuerwehr beginnen wollten die Verklausung zu entfernen, kamen weitere Schlamm- und Geröllmassen aus dem Wald. Die Einsatzarbeiten wurden sofort eingestellt und weitere Erkundungsmaßnahmen wurden durchgeführt.
Bei einer erweiterten Einsatzorterkundung konnte festgestellt werden, dass ca. 150m oberhalb des Leiterweges es zu einer großen Hangrutschung kam und mehr als 500m3 Schlamm in mehreren Tranchen in Bewegung waren. Die Schlammmassen rutschten ingesamt ca. 350m talwärts, wo sie schlussendlich auf der B98 zum Stillstand kamen.
Da weitere Schlammmassen abzurutschen drohten, wurde die Einsatzstelle am Leiterweg umgehend geräumt und sofort der Landesgeologe angefordert. Mit dem Polizeihubschrauber wurde ein Erkundungsflug durchgeführt, mit der Erkenntnis, dass laut Geologen weitere mehrere tausend m3 an Erdreich in Bewegung sind. Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Feld am See Erhard Veiter wurde die Evakuierung der darunterliegenden Liegenschaften angeordnet. Vier Personen mussten ihr Heim verlassen und konnten bei Bekannten unterkommen.
In der Zwischenzeit wurde die Abrissränder der Hangrutschung mit Planen bedeckt und ein Bach so umgeleitet, dass weiteres Eindringen von Wassen in den schon aufgeweichten Hang verhindert werden konnte. Zusätzlich wurden auch Meßpunkte aufgestellt, um weitere Bewegungen im Hang erkennen zu können. Alle Sicherungs- und Aufräumarbeiten wurden immer unter Beobachtung des Hanges durchgeführt, da es jederzeit zu weiteren Rutschungen kommen konnte. Aus Sicherheitsmaßnahmen wurde die B98 in diesem Bereich nur einspurig für den Verkehr freigegeben.
30 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Feld am See waren für ca. 6h im Einsatz.
Im Einsatz standen:
FF Feld am See
Landesgeologe
Bezirkshauptmannschaft
Polizei
Straßenmeisterei
Fotos: FF FF Feld am See
© copyright ÖA Team Gegendtal
Shortcode