Am Sonntagvormittag, den 10.08.2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Sattendorf, Treffen und Bodensdorf-Tschöran zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Ortsgebiet von Sattendorf alarmiert.

Beim Eintreffen am Einsatzort, am Ende einer Siedlung, konnte ein stark beschädigter PKW am Dach liegend vorgefunden werden. Aufgrund der Spurenlage war ersichtlich, dass das Fahrzeug vom Weg oberhalb der Einsatzstelle abgekommen sein musste und ca. 80-100 Meter über eine steile Wiese bzw. abschließend eine ca. 2 Meter hohe Stützmauer abgestürzt ist. Umgehend wurde ein dreifacher Brandschutz aufgebaut, sowie mit der Stabilisierung des Unfallfahrzeuges mittels STAB-Fast und Keilen begonnen. Die Befreiung der eingeschlossenen Person erfolgte in Abstimmung mit dem Notarzt. Bereits nach kurzer Zeit konnte der Patient an das Team des RK Villach übergeben und in weiterer Folge ins Krankenhaus eingeliefert werden. Aufgrund der durchaus sehr beengten Platzverhältnisse musste verunfallte SUV mittels Freilandverankerung und Hubzug wieder auf die Räder gestellt werden. Nach dem Abklemmen der Batterie und Binden ausgetretener Betriebsstoffe wurde das Wrack von einem privaten Abschleppunternehmen abtransportiert.



Im Einsatz standen die 3 Feuerwehren mit ca. 60 Mann/Frau. Die Einsatzbereitschaft konnte nach 2,5 Stunden wieder vollständig hergestellt werden.
Im Einsatz:
FF Sattendorf: TLFA 2000, LFA, KRF-ÖL
FF Treffen: TLFA 4000, KRF-S, MZFA
FF Bodensdorf-Tschöran: TLFA 4000, LFAB
ÖRK: RTW und NEF
Polizei: PI Sattendorf
privates Abschleppunternehmen
Bericht: BI Thomas Fleischhacker, BA MA
Fotos: FF Sattendorf