Bezirksfeuerwehrkommando Villach-Land

Fahrzeugsegnung TLFA2000 FF Feld am See

Bei der Feuerwehr Feld am See herrschte große Freude über das neue Tanklöschfahrzeug, das am 2. August 2025 offiziell in Dienst gestellt wurde. Rund 200 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden von insgesamt fünfzehn Feuerwehren aus dem Abschnitt Gegendtal, von der Stadtgemeinde Radenthein sowie von den Feuerwehren Bad Kleinkirchheim und Gschriet-Glanz folgten der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Feld am See zur Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs. „Mit diesem Fahrzeug sind wir bestens für die umfangreichen Aufgaben des Feuerwehrdienstes gerüstet“, freute sich Kommandant OBI Martin Rogl, der zum Festakt zahlreiche Ehrengäste begrüßen durfte. Aufgrund des starken Regens musste der Festakt kurzfristig umorganisiert und ins Festzelt verlegt werden.

Begrüßung

Neben hochrangigen Vertretern der Feuerwehr wie Landesfeuerwehrkommandant FVPräs. Rudolf Robin, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Libert Pekoll, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Wolfgang Maier und dessen Stellvertreter HBI Daniel Frank waren auch die Bürgermeister der Gemeinde Feld am See Michaela Oberlassnig, und der Nachbargemeinde Afritz am See Nationalratsabgeordneter Maximilian Linder, anwesend.

Festakt

Für die musikalische Umrahmung des Festaktes sorgte die Trachtenkapelle Feld am See. Kommandant OBI Martin Rogl dankte der Gemeinde Feld am See, dem Kärntner Landesfeuerwehrverband und der Kameradschaft für die finanzielle Unterstützung sowie die gute Zusammenarbeit bei der Beschaffung des neuen Tanklöschfahrzeugs. Nach 31-jähriger Dienstzeit konnte das TLFA 2000 Steyr 13 S 21 gegen ein leistungsstarkes Fahrzeug der Marke Iveco 15-320 ausgetauscht werden, das von der Firma Magirus Lohr aus Graz aufgebaut wurde.

Nach der Fahrzeugsegnung durch Pfarrer Sen. Mag. Michael Guttner von der evangelischen Pfarrgemeinde Feld am See sowie die Begrüßungsworte der Ehrengäste, folgte anschließend eine Ehrung für 40 Jahre geleistete Tätigkeit im Feuerwehrwesen an den Kameraden HFM Franz Petscher.

Schlußworte

Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Feld am See, Oberbrandinspektor Martin Rogl, nutzte die Veranstaltung, um „Danke“ zu sagen: „Danke an all die vielen freiwilligen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Feld am See. Ohne sie wäre es nicht möglich, die zahlreichen zusätzlichen Aufgaben der Feuerwehr so reibungslos zu bewältigen. Danke an alle Ehepartner und Freunde, das Team im Rüsthaus, die Gemeinde und die lokale Wirtschaft sowie all jene, die immer ein offenes Ohr für die Freiwillige Feuerwehr Feld am See haben.“

Der Ausklang dieser Veranstaltung fand im Festzelt der Freiwilligen Feuerwehr Feld am See statt. Für Speisen und Getränke sowie für die musikalische Unterhaltung sorgten die Kameradschaft und die Gruppe „Die Liesertaler”.

Bericht: OBI Martin Rogl ÖA-Team Villach-Land
Photos: FF Feld am See