Bezirksfeuerwehrkommando Villach-Land

Strahlenschutz-Gefahrengut

Gemeinsam gegen die Ausbreitung
Gemeinsam gegen die Ausbreitung

Gemeinsam gegen die Ausbreitung

Wichtige Informationen für die Kärntner Feuerwehren im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 (Corona-Virus) Die Feuerwehr zählt zu den unverzichtbaren Infrastruktur-Einrichtungen in Kärnten. Der Erfolg wie sehr der Krankheitsgipfel verzögert bzw. reduziert werden kann, hängt von jedem Einzelnen ab. Im Sinne unserer gelebten…

Würdige Auszeichnung für die Kärntner Strahlenspürer der Feuerwehr
Würdige Auszeichnung für die Kärntner Strahlenspürer der Feuerwehr

Würdige Auszeichnung für die Kärntner Strahlenspürer der Feuerwehr

Mit dem „Pro Merito“ werden besondere Verdienste und Leistungen auf dem Gebiet des Strahlenschutzes in Österreich gewürdigt. Diese Auszeichnung hat eine sehr lange Tradition und wertschätzt Leistungen im Strahlenschutz, die über das alltägliche Maß, über die reguläre Arbeit und über…

Abschnittsfunkübung in Fürnitz
Abschnittsfunkübung in Fürnitz

Abschnittsfunkübung in Fürnitz

Der Abschnitt Dreiländereck mit seinen 21 Freiwilligen und einer Betriebsfeuerwehr hatte am Samstag, dem 09. November 2019 seine letzte Abschnittsfunkübung, welche im Industriegebiet von Fürnitz durchgeführt wurde. Alle Wehren nahmen daran teil und wurden in 2 Etappen zur Übung alarmiert.…

Dreigemeindefeuerwehrübung in Arnoldstein
Dreigemeindefeuerwehrübung in Arnoldstein

Dreigemeindefeuerwehrübung in Arnoldstein

„Senza Confini, Freundschaft ohne Grenzen“; „Drei Länder – ein Gedanke“: unter Berücksichtigung dieser Prinzipien wurde am 14. September 2019, in Arnoldstein die 24. traditionelle Dreigemeindeübung der Feuerwehren aus den Gemeinden Arnoldstein, Tarvis und Kranjska Gora durchgeführt. Um 10.00 Uhr war…