Bezirksfeuerwehrkommando Villach-Land

Waldbrand nach Sturmereignis – Großeinsatz für mehrere Feuerwehren im Unteren Drautal

Am Donnerstagabend den 26.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Töplitsch um 20:59 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Baum auf Fahrbahn“ alarmiert. Nach einem heftigen Sturmereignis blockierte ein umgestürzter Baum eine Verkehrsverbindung im Ortsgebiet.

Unverzüglich rückten das RLFA 2000 sowie das KRFW Tunnel zum Einsatzort aus. Die restliche Mannschaft verblieb im Rüsthaus, um die Einsatzbereitschaft sicherzustellen.

Während der laufenden Aufräumarbeiten wurde die Einsatzleitung um 21:10 Uhr durch einen aufmerksamen Bürger über einen beginnenden Waldbrand im Bereich Kerschbaumwiese informiert. Sofort wurde das LF Töplitsch zur neuen Einsatzstelle entsandt, gefolgt von den bereits eingesetzten Fahrzeugen RLFA und KRFW.

Bereits auf der Anfahrt wurde über die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Verstärkung angefordert. Die Feuerwehren Puch, Kellerberg, Weißenstein, Pobersach-Feffernitz sowie Feistritz/Drau wurden umgehend alarmiert und rückten zur Unterstützung an.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte am Brandort stellte sich heraus, dass rund 0,5 Hektar Waldfläche in Brand geraten war. Aufgrund der raschen Ausbreitung und der schwierigen Geländesituation wurden weitere Feuerwehren nachalarmiert: Treffen, Kreuth und Pogöriach.

Durch den koordinierten und massiven Löscheinsatz aller eingesetzten Kräfte konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Die Wasserversorgung wurde über mehrere Zubringerleitungen sichergestellt, während sich die Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung im steilen Gelände vorarbeiteten.

Gegen 00:30 Uhr konnte schließlich „Brand aus“ gegeben werden. Die Nachlöscharbeiten und Kontrolle der Glutnester dauerten noch bis in die frühen Morgenstunden an.

Im Einsatz standen:

– FF Töplitsch mit RLFA 2000, KRFW Tunnel, LF
– FF Puch, FF Kellerberg, FF Weißenstein, FF Pobersach-Feffernitz, FF Feistritz/Drau
– FF Treffen, FF Kreuth, FF Pogöriach
– Polizei 

Die Feuerwehr Töplitsch bedankt sich bei allen eingesetzten Kräften für die hervorragende Zusammenarbeit und bei der Bevölkerung für das gezeigte Verständnis während der Einsatzmaßnahmen.