Am Samstag, 4. Oktober 2025, findet zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Nach dem Signal „Sirenenprobe“ folgen die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“.

Der Test überprüft einerseits die Technik (rund 8.300 Sirenen Österreichweit), andererseits soll die Bevölkerung die Signale kennenlernen. Die Auslösung erfolgt je nach Situation zentral oder regional über die Warnzentralen.
Zusätzlich werden von 12:00 bis 13:00 Uhr auch Testmeldungen über AT-Alert verschickt. Dieses System ergänzt die Sirenenwarnung durch Nachrichten aufs Handy und informiert im Ernstfall etwa über Extremwetter, Naturkatastrophen oder Brände.

Quelle: BMI