Bezirksfeuerwehrkommando Villach-Land

Abschnittsatemschutzübung in Wernberg

Am Freitag, dem 19.05.2023, fand im Gemeindegebiet von Wernberg eine Atemschutzübung des Abschnittes Wörthersee West, statt. Um im Ernstfall für die Sicherheit unserer Bevölkerung gerüstet zu sein, ergab sich die Möglichkeit eine besondere Atemschutzübung, unter der Übungsleitung von Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Ing. Wilfried Waldhauser und den Abschnittsatemschutzbeauftragten und Gemeindefeuerwehrkommandant Wernberg OBI Klaus Weißensteiner, durchzuführen.

Dabei konnte in einem Abbruchhaus unter realen Bedingungen trainiert werden.

Nach einer kurzen theoretischen Unterweisung der Übungsleitung wurden gewisse Übungsziele festgelegt:

  • Richtiges Anlegen der Ausrüstung
  • Partnercheck
  • Atemschutzüberwachung
  • Türöffnung
  • Personensuche
  • Anleiterbereitschaft

Nach Übungsbeginn begaben sich, gestaffelt in zweier Trupps, die Kamerad*innen über direkten Weg oder über die Leiter und den Balkon ins Haus. Im bereits stark verrauchten Bauwerk konnten durch taktisch richtiges Arbeiten, die Ziele der Übung durch sämtliche Trupps erfüllt werden.

Im Anschluss des Innenangriffs trafen sich die Kamerad*innen im Rüsthaus Wernberg, um die Gerätschaft wieder einsatzbereit zu machen. Organisiert von der FF Wernberg, wurde für alle Teilnehmer*innen für Leib und Wohl gesorgt. 

Ein großer Dank ergeht an Thomas Leitner für das zur Verfügung stellen des Objektes und die Möglichkeit, die Übung in dieser Form durchführen zu können.

Bericht und Fotos © ÖA- Team Wörthersee West