Bezirksfeuerwehrkommando Villach-Land

Gemeindeübung in Nötsch

Die Feuerwehren der Marktgemeinde Nötsch beübten einen PKW-Absturz – Technischer Einsatz für die Feuerwehren Nötsch, St.Georgen und Kerschdorf/Wertschach „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und Fahrzeugbrand.“
So lautete die Alarmierung der drei Feuerwehren zur Gemeindeübung.
Simuliert wurde dieser Einsatz durch einen PKW, der im Bereich der Wohnblöcke am Nötscher Hügel im steil abfallendem Gelände positioniert wurde. Eine Übungspuppe wurde als „Eingeklemmte Person“ unter das Fahrzeug gelegt.
Durch Rauchentwicklung wurde der Fahrzeugbrand mit angehendem Waldbrand dargestellt.
Die Aufgaben der Feuerwehren standen darin, die Einsatzstelle ordentlich auszuleuchten und den Absturzgefährdeten PKW mittels Seilwinde des LFBA Nötsch zu sichern und die Personenrettung unter Zuhilfenahme von Hebekissen durchzuführen.
TLFA Nötsch übernahm in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren St.Georgen und Kerschdorf/Wertschach die Brandbekämpfung bzw. den Brandschutz des PKW´s sowie des angrenzenden Waldes.
LFA St. Georgen stellte zudem die Wasserversorgung von einem nahe gelegenen Hydranten sicher.
Nachdem die Person gerettet und alle Gefahren beseitigt wurden, konnte der PKW mit der Seilwinde aus dem steilen Gelände geborgen werden.
Als Übungsbeobachter war Bürgermeister Altersberger anwesend und konnte sich ein Bild der hervorragend funktionierenden Zusammenarbeit seiner Feuerwehren machen.