Bezirksfeuerwehrkommando Villach-Land

Technischer Einsatz nach Kippen einer Arbeitsmaschine

Die Freiwilligen Feuerwehren Sattendorf, Bodensdorf und Treffen wurden am Freitag, 07.02.2020, in den Vormittagsstunden von der LAWZ zu einem Unfall nahe der Gerlitzenstraße alarmiert. Nach ersten Informationen ist eine Person unter einem Arbeitsgerät eingeklemmt.

Trotz einer langen Anfahrt auf ca. 1.100m Seehöhe konnten die Einsatzkräfte den Unfallort rasch erreichen. Durch die Positionierung eines Lotsen vom ersteintreffenden Fahrzeug, konnten die nachrückenden Mannschaften über einen schmalen Forstweg  schnell zum Unfallgeschehen vorrücken, lediglich die letzten 150 Meter mussten zu Fuß zurückgelegt werden. Die Situation stellte sich so dar, dass eine Person teilweise unter einem Arbeitsgerät eingeklemmt ist und bereits vom eingetroffen Notarztteam des RK 1 sowie den Kräften des ÖRK versorgt wird. Die primäre Aufgabe der Feuerwehren war somit das Sichern der Maschine gegen ein weiteres Abrutschen mittels Hubzug, sowie die unmittelbare Unterstützung der medizinischen Versorgung. In weiterer Folge wurde das Opfer unter Zuhilfenahme von hydraulischem Rettungsgerät geborgen.

Nach Freigabe durch die Polizei und einem Sachverständigen wurde die umgekippte Arbeitsmaschine geborgen, wobei die Schwierigkeit das steile und unwegsame Gelände war. Somit musste das Gerät mit mehreren Greifzügen aufgerichtet bzw. gegengesichert werden. Nach dem gesicherten Abstellen wurde noch Ölbindemittel aufgetragen und die Einsatzstelle gereinigt. 

Nach 3 Stunden konnten die ca. 40 eingesetzten Feuerwehrkräfte wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft an die LAWZ melden.

Im Einsatz:
FF Sattendorf: TLF-A 2000, LFA
FF Treffen: KRF-S
FF Bodensdorf: KRF-S, LFB-A, TLF-A 4000
Polizei: PI Sattendorf
Rettung: RTW, Rettungshubschrauber RK 1

Text: LM Thomas Fleischhacker, MA
Fotos: FF Sattendorf
© copyright ÖA Team Gegendtal