Nach einem Stromausfall kam es in den frühen Morgenstunden zu einer Rauchentwicklung im Sicherungskasten eines Wohngebäudes am Ossiacher See.
Kurz vor 07:00 Uhr Früh des 25.06.2021 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Sattendorf und Bodensdorf-Tschöran mit dem Alarmstichwort „B3 – Brand Strom/Elektroanlage im Gebäude“ mittels Sirene alarmiert. Am Einsatzort in Stöcklweingarten eingetroffen, wurde umgehend ein Atemschutztrupp ausgerüstet und zur Erkundung in das Wohnobjekt gesandt. Zwar konnte eine deutliche Verrauchung, glücklicherweise jedoch kein offenes Feuer vorgefunden werden. Nach erfolgreicher Belüftung des Gebäudes und Sicherstellung, dass keine Gefahr durch Elektrizität ausgeht, konnte die kuriose Ursache für den Vorfall ermittelt werden: Eine ca. 1,5 m lange Schlange hat sich über den Hausanschluss bis in den Verteilerkasten „verirrt“ und dort einen Kurzschluss mit entsprechender Brandgeruchs- bzw. Rauchentwicklung verursacht. Das verendete Tier wurde durch die Kameraden geborgen und der betroffene Bereich querbelüftet.
Die eingesetzten Kräfte konnten nach ca. 1 Stunde wieder von der Einsatzstelle abrücken und die Einsatzbereitschaft an die LAWZ übermitteln.
Im Einsatz:
FF Sattendorf: TLFA 2000
FF Bodensdorf: TLFA 4000
Polizei: PI Sattendorf
Bericht: BI Thomas Fleischhacker, BA MA
Fotos: FF Sattendorf
© copyright ÖA Team Gegendtal